Jung PMK360... Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Sensores Jung PMK360.... JUNG PMK360... Benutzerhandbuch Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 15
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 0
Präsenzmelder Kompakt
Präsenzmelder Kompakt
Art.-Nr. : PMK 360 WW
Präsenzmelder Kompakt
Art.-Nr. : PMK 360 AL
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere Gefahren
entstehen.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei
alle Leitungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder
Last liefern.
Nicht auf die Linse drücken. Gerät kann beschädigt werden.
Gerät ist nicht für den Einsatz in der Einbruchmeldetechnik oder in der Alarmtechnik
geeignet.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
1/15
82552623
J:0082552623
12.06.2013
Vista de página 0
1 2 3 4 5 6 ... 14 15

Resumo do Conteúdo

Página 1 - 1 Sicherheitshinweise

Präsenzmelder KompaktPräsenzmelder KompaktArt.-Nr. : PMK 360 WWPräsenzmelder KompaktArt.-Nr. : PMK 360 ALBedienungsanleitung1 SicherheitshinweiseEinba

Página 2 - 2 Geräteaufbau

5.2 InbetriebnahmeErfassungsbereich testenDer Präsenzmelder ist ordnungsgemäß montiert und angeschlossen.o Zierring (3) abziehen.o Einsteller lux auf

Página 3 - 4 Bedienung

Erfassungsbereich einschränkenBild 8: AufsteckblendeMit der Aufsteckblende kann der Erfassungsbereich eingeschränkt werden, z. B. umStörquellen auszub

Página 4

ohne Blende Ø ca. 8 mAlle Angaben gelten für eine Montagehöhe von 2,5 mo Aufsteckblende abziehen.o Aufsteckblende mit einer Schere entlang der gekennz

Página 5

Ausschaltverzögerung einstellenJe weniger Bewegungen im überwachten Bereich zu erwarten sind, desto länger sollte dieAusschaltverzögerung gewählt werd

Página 6

Ausschaltverzögerung ca. 10 s ... 30 minAusschaltverzögerung Test ca. 1 sHelligkeitseinstellung ca. 10 ... 1000 lxAnschlussleistung bei 25 °CGlühlampe

Página 7

Präsenzmelder schaltet ständig ein und ausEinsteller time steht auf test.Mit Einsteller time Ausschaltverzögerung einstellen (siehe Ausschaltverzögeru

Página 8

2 GeräteaufbauBild 1: Geräteaufbau(1) Helligkeitssensor(2) Sensorfenster(3) Zierring(4) Anschlusskasten(5) LED(6) Einsteller time, Ausschaltverzögerun

Página 9

3 FunktionBestimmungsgemäßer Gebrauch- Automatisches Schalten von Beleuchtung, abhängig von Wärmebewegung undUmgebungshelligkeit- Deckenmontage, Aufpu

Página 10 - 5.2 Inbetriebnahme

o Installationstaster drücken.Das Licht wird für 3 Minuten ausgeschaltet. Erfasste Bewegungen verlängern die Zeit umjeweils 3 Minuten. Nach Ablauf der

Página 11 - 12.06.2013

Der Präsenzmelder wird an der Raumdecke montiert und überwacht die darunter liegendeFläche (Bild 2).Der Präsenzmelder besitzt einen Erfassungsbereich

Página 12

Montage vorbereitenBild 4: Montage(3) Zierring(11) Befestigungsdome(12) Schraubeno Zierring (3) abziehen (Bild 4).o Schrauben (12) lösen.6/1582552623J

Página 13 - 6.1 Technische Daten

Anschlusskasten montierenBild 5: Anschlusskasten(8) Befestigungslöcher(9) Leitungseinführung, Unterputz(10) Dünnstellen für optionale Leitungseinführu

Página 14 - 6.2 Hilfe im Problemfall

Präsenzmelder anschließenBild 6: AnschlussplanLastleitungslänge max. 100 m. Berücksichtig werden dabei alle Verbindungsleitungen zwischenPräsenzmelder

Página 15 - 6.4 Gewährleistung

Parallelschalten von PräsenzmeldernBild 7: Anschlussplan ParallelschaltungUm den Erfassungsbereich zu erweitern, werden mehrere Präsenzmelder parallel

Comentários a estes Manuais

Sem comentários